Arrays sind in einer Datei fast so etwas wie eine temporäre Datenbank.
Einfache Arrays können mehrere Werte speichern.
Mehrdimensionale Arrays auch verschachtelte Arrays genannt, können in diesen gespeicherten Werten wieder Arrays speichern. Auch in diesen Arrays in den Arrays kann es wieder Arrays haben. Das kann dann sehr schnell ordentlich komplex werden.
Für einen ersten Einblick hier eine einfache Variante eines verschachtelten Array;
Oben siehst Du wie das Array angelegt ist.
Unten siehst Du wie Du einen gezielten Wert aus dem Array auslesen kannst.
Mit Hilfe der Blauen Schaltflächen kannst Du den Ausdruck unten verändern in dem Du darauf klickst.
So kannst Du erforschen wieso der Ausdruck unten gerade diesen und nicht jenen Term ausliefert.
Denke dabei daran, dass Arrays in der Nummerierung immer mit Null beginnen!!
Die zweite Arrayklammer hat also nicht die Nummer 2 sondern die Nummer 1 als Beispiel.